Herzlich Willkommen 

Aktuelle Informationen zur Übernahme des Ruhr-Sieg Netzes

Willkommen bei VIAS Rail & der RATH Gruppe

Pressemeldung vom 19. Juni
Ausschüsse von NWL und VRR beschließen Vergabe des Ruhr-Sieg-Netzes an VIAS Rail GmbH
Jobs bei VIAS & der RATH Gruppe

Auf Job Suche oder Initiativ-Bewerbung? Hier finden Sie alle offenen Stellen und Kontakte. 

Liebe Kolleginnen und Kollegen des Ruhr-Sieg-Netzes,

liebe Eisenbahnerinnen und Eisenbahner,

herzlich willkommen bei der VIAS Rail, einem Tochterunternehmen der RATH-Gruppe. 

Wir freuen uns, dass uns die beiden Aufgabenträger Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) und der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) das Vertrauen schenken, ab Dezember 2023 für elf Jahre das Ruhr-Sieg-Netz zu dürfen. Gleichzeitig wissen wir aber auch, dass das für Sie als Beschäftigte viele Fragen aufwirft.

So viel vorweg: Alle, die weiterhin im Ruhr-Sieg-Netz arbeiten wollen, brauchen sich nicht um ihre Beschäftigung fürchten. Wir freuen uns über jede Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter, den wir in der VIAS Familie begrüßen dürfen, denn Sie sind dank Ihrer Präsenz und Ihrem Engagement der Garant für die Betriebsqualität.

Die Vorbereitung Ihres Wechsels zu uns, der VIAS Rail, und die möglichst reibungslose Fortführung der Linien RE 16, RB 46 und RB 91 haben bei uns auf allen Ebenen und in allen Fachbereichen höchste Aufmerksamkeit.

Dazu werden wir bereits jetzt die notwendigen Abstimmungen mit den Aufgabenträgern und DB Regio beginnen, um möglichst schnell die kommenden Schritte angehen zu können und auch für Sie als Mitarbeitende Klarheit zu schaffen. 

Auf dieser Seite möchten wir Ihnen zukünftig alle notwendigen und aktuellen Informationen bereitstellen, die Sie für einen reibungslosen Wechsel zu uns benötigen.

Schon jetzt stehen wir für Fragen, Anliegen und auch Sorgen bereit. Nehmen Sie gerne Kontakt per Mail (willkommen@vias-online.de) oder auch telefonisch (02421 2769 333) auf. Wir sind bemüht alle Fragen zu beantworten, jedoch bitten wir um etwas Geduld, wenn wir nicht auf alle Details direkt eine Antwort haben.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis, halten Sie informiert und freuen uns auf die bevorstehende gemeinsame Zeit.

 

Ihre VIAS Rail GmbH

 

Häufig gestellte Fragen zum Wechsel

FAQ

Wie erfolgt der Wechsel zu VIAS Rail?

Die Betriebsaufnahme wird am Fahrplanwechsel vom 09.12.2023 auf den 10.12.2023 erfolgen.

Die Klärung, wie und unter welchen genauen rechtlichen Rahmenbedingungen auch der Wechsel ihres Arbeitsplatzes zu uns erfolgt, hat derzeit höchste Priorität. Hierbei wollen und müssen wir auch die Rechte aller Beteiligten, d.h. DB Regio, Betriebsräte und nicht zuletzt von ihnen berücksichtigen. Daher wird diese sehr wichtige Abstimmung noch etwas Zeit benötigen. Sobald hier der Weg geklärt ist, werden sie umgehend alle notwendigen Detailinformationen bekommen.    

Welche Tarifverträge gelten bei VIAS Rail?

Wir haben sowohl einen Tarifvertrag mit der EVG als auch mit der GDL. Natürlich gilt hier die Tarifbindung.

Was bietet die VIAS Rail?

Zusätzlich zu den tarifvertraglichen Leistungen bietet die VIAS Rail

  • einen sicheren Arbeitsplatz in einem mittelständigen Familienunternehmen
  • flache Hierarchien & einen direkten Draht zum Chef
  • Jobrad
  • zahlreiche Einkaufsvorteile mit Corporate Benefits
  • einen vergünstigten Mobilfunkvertrag auch privat und für die Familie
  • regelmäßige Mitarbeiterevents

Wo werden die Standorte sein? Muss ich nach Düren wechseln?

Da wir bereits jetzt die Werkstatt in Hagen langfristig betreiben werden wir hier den Standort nutzen und weiter ausbauen. 

Die Leitstelle wird sich in Duisburg befinden, gemeinsam mit den Leitstellen unserer anderer Netzen in NRW. Auch hier werden wir den Standort weiter ausbauen. 

Einsatzstellen und Pausenräume werden sich am Betriebskonzept orientieren, das prinzipiell ähnlich zu dem sein wird, sie sie es heute im Ruhr-Sieg-Netz kennen.  

Eine Verlagerung von Arbeitsplätzen nach Düren ist nicht vorgesehen.

Gibt es ausreichend Pausenräume?

Wir planen auf Basis des Betriebskonzepts entlang des Netzes Pausenräume einzurichten. 

Erhalte ich eine neue Dienstausstattung?

Ja, natürlich erhält jeder eine neue Ausstattung von VIAS Rail. Dazu gehören u.a. die Dienstkleidung, ein Diensthandy und / oder Tablet und weitere Ausrüstungsgegenstände.

Wird Vias alle Kundenbetreuer:innen mit Mobilen-Daten-Erfassungs-Geräten ausstatten?

Grundsätzlich werden alle Mitarbeitenden im Service mit neuen Mobilen Daten Erfassungsgeräten ausgestattet werden. 

Wer steckt hinter der Vias / Vias Rail?

Die VIAS Rail ist Teil der RATH Gruppe, einem familiengeführten, mittelständischen Unternehmen aus Düren. Wir betrieben derzeit 5 Netze in NRW, Hessen und Rheinland-Pfalz. Die RATH Gruppe und die VIAS Rail sind eines der wenigen tatsächlich 100% privaten Bahnunternehmen in Deutschland. Mehr Informationen zur RATH Gruppe unter www.rath-gruppe.eu

Du bist noch kein Lokführer oder Kundenbetreuer?

Kein Problem! Wir bilden aus!

Schreib uns auch dann eine Mail, WhatsApp oder ruf einfach an

willkommen@vias-online.de
Telefon: 02421 2769 333
Informationen zur RATH Gruppe &

Informationen zur VIAS Rail GmbH

Seit über 10 Jahren sind wir unter der Marke VIAS erfolgreich im SPNV unterwegs. Unsere Wurzeln liegen dabei sowohl im Rheinland, als auch im Rhein-Main Gebiet.

Aktuell betreiben wir fünf Netze: Das Odenwald Netz in Hessen, die RheingauLinie im Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal, in NRW das Erft-Schwalm Netz, das Niederrhein-Netz sowie bis Dezember 2023 den Müngstener. Damit bedienen wir wichtige Verbindungen unter anderem ausgehend von den Eisenbahn-Knotenpunkten Düsseldorf und Frankfurt.

Mit rund 12 Millionen Zugkilometern ist die VIAS ein maßgeblicher Baustein der nachhaltigen Mobilität insbesondere zwischen Ballungsräumen und ländlichen Regionen. Dabei fahren wir nicht nur die Züge, sondern sind auch ganzheitlich für die Instandhaltung der Fahrzeuge und den Fahrzeugservice verantwortlich.

Die VIAS ist ein Unternehmen der RATH Gruppe, ein mittelständisches Familienunternehmen mit Sitz in Düren. Gemeinsam mit unserem Schwesterunternehmen, der Rurtalbahn, bilden wir innerhalb der Gruppe die Aktivitäten des SPNV ab. Die RATH Gruppe ist allerdings noch weit mehr:
Mit der RTB CARGO gehört ebenso ein europaweit tätiges Schienengüterverkehrsunternehmen dazu wie auch eigene Infrastruktur, eigene Werkstätten und ein eigenes IT Systemhaus, die VISCOM Datensysteme. Mit der LUKAS können wir innerhalb der Gruppe Lokführer selber aus- und weiterbilden.

Noch mehr Informationen zur RATH Gruppe finden Sie unter www.rath-gruppe.eu

Als Teil eines mittelständisches Familienunternehmens stehen wir für Verlässlichkeit und Offenheit gegenüber den Aufgabenträgern, unseren Mitarbeitern und allen Fahrgästen in NRW. Wir leben dabei unser Leitbild und laden Sie herzlich ein, Teil unserer „Eisenbahnerfamilie“ zu werden.


Neugierig?

Mehr aktuelle Einblicke gibt es in unserer Unternehmenszeitschrift „RATH-News“


Änderungen ab dem 10. Dezember 2023

Was werden wir übernehmen?

Im Rahmen des Vergabeserfahrens haben uns NWL und VRR damit beauftragt ab Dezember 2023 die Linien:

RE16 (Ruhr-Lenne-Express), RB46 (Glückauf-Bahn) und RB91 (Ruhr-Sieg-Bahn)

zu übernehmen. Ebenso werden wir die Instandhaltung der auf den Linien verkehrenden Fahrzeuge übernehmen.
Dafür brauchen wir Sie alle, mit Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement!

Wie können Sie uns kontaktieren?

02421 2769 333
willkommen@vias-online.de
Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
Youtube
Consent to display content from Youtube
Vimeo
Consent to display content from Vimeo
Google Maps
Consent to display content from Google