Warnstreiks am 27. März: Auswirkungen auf sämtliche VIAS-Netze zu erwarten
*UPDATE* Um 17 Uhr ist der Betrieb auf der Strecke der RB 34 im Erft-Schwalm-Netz wieder angelaufen: Zunächst verkehren unsere Züge zwischen Wegberg und Rheydt, ab 20 Uhr wird wieder die gesamte Strecke zwischen Dalheim und Mönchengladbach Hbf befahren. Die Linie RB 39 (Düsseldorf Hbf – Bedburg) wird ab 19 Uhr wieder nach Fahrplan bedient.
Original-Information:
Für Montag, 27. März, haben die Gewerkschaften EVG und Ver.di zwischen 0 und 24 Uhr zu bundesweiten Warnstreiks aufgerufen. Auch der Betrieb der VIAS-Linien wird davon betroffen sein. Dies gilt für sämtliche Netze und voraussichtlich für fast alle Verbindungen von Erft-Schwalm-Netz (RB 34 und RB 39), Niederrheinnetz (RE 19 und RB 35) und Müngstener-Linie (S7) sowie Odenwaldbahn (RE85/RB86 / RE80/RB81/RB82) und Rheingaulinie (RE 9 und RB 10).
Nicht zuletzt durch den Umstand, dass in den Stellwerken des Infrastrukturbetreibers massive Streiks zu erwarten sind, wird es entsprechend zu Zugausfällen und Einschränkungen im Fahrbetrieb der VIAS-Linien kommen. Zum Teil konnte bereits im Vorfeld ein Notverkehr mit Bussen eingerichtet werden (Informationen weiter unten).
Prognosen im Vorfeld zum tatsächlichen Geschehen am Montag sind an dieser Stelle nahezu unmöglich. Damit geht es der VIAS genauso wie sämtlichen Eisenbahnverkehrsunternehmen in Deutschland. Beim Betrieb auf der Schiene greifen zahlreiche Faktoren ineinander: So können auch streikbedingte Störungen bei anderen Anbietern Folgereaktionen in unserem Betrieb mit sich bringen.
Auf den folgenden Streckenabschnitten der Odenwaldbahn haben wir einen Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet: Ein Bus pendelt im Stundentakt zwischen Darmstadt Hbf – Pfungstadt – Darmstadt Hbf, ein weiterer Bus pendelt im Zwei-Stunden-Takt zwischen Groß-Umstadt Wiebelsbach – Hanau Hbf – Groß-Umstadt Wiebelsbach.
Zwischen Oberhausen und Zevenaar (Teil der Strecke RE 19) wird ein Busnotverkehr eingerichtet. Dabei sollen zwei Schnellbusse mit Halt in Oberhausen – Dinslaken – Wesel – Emmerich – Zevenaar ab 6 Uhr verkehren. Hier geht es zum vorläufigen Fahrplan (ohne Gewähr).
Zwischen Mönchengladbach Hbf und Gelsenkirchen Hbf (Strecke der RB 35) wird ab 6 Uhr ein Notverkehr unterwegs sein, der als Expresslinie mit den Zwischenhalten Viersen, Krefeld Hbf, Duisburg Hbf und Oberhausen Hbf pendelt. Hier geht es zum vorläufigen Fahrplan (ohne Gewähr).
Ebenfalls wird ein Busnotverkehr, Stand Freitagnachmittag, als Ersatz für die Linie S 7 fahren (Flutura Reisen). Es laufen Bestrebungen, weitere Fahrzeuge dazu zu bekommen.
Wir bitten unsere Fahrgäste, sich am Montag über digitale Auskunftsmedien – auch über die der jeweils zuständigen Verkehrsverbünde – über die aktuelle Lage zu informieren. Wir informieren unsererseits über Entwicklungen, sobald diese uns bekannt sind.