Category: Fahrplanänderungen

DB-Stellwerk sorgt weiter für Unwägbarkeiten – Wichtiger Schülerzug auf der Linie RB 10 verkehrt auch in der Woche ab dem 20. Januar

Der aktuell gültige Fahrplan für die RheingauLInie (RB 10) wird auch in der kommenden Woche ab 20. Januar zunächst fortgeführt. Der traditionell stark von Schülern und Pendlern nachgefragte Zug 25055 (7:06 Uhr ab Kaub über Wiesbaden Hbf nach Frankfurt Hbf) verkehrt auch in der kommenden Woche weiter. Die als Ersatz in dieser Zeitlage angebotenen Busse (6:26 Uhr/6:53 Uhr ab Kaub nach Wiesbaden) entfallen daher weiterhin.

HIER geht es zum aktuellen Fahrplan

Die morgendlichen Verbindungen 25050 (4:53 Uhr ab Kaub über Koblenz nach Neuwied) sowie 25057 (7:04 Uhr ab Neuwied über Koblenz nach Kaub) werden vorerst weiter im Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen bedient. Gleiches gilt für die Verbindung 25069 (SEV fährt 13:27 Uhr ab Rüdesheim Richtung Wiesbaden). Im (Teil-)Ausfall verbleiben ferner die Züge 25071, 25075, 25077, 25081 sowie 25070, 25072, 25074, 25080.

Für Unwägbarkeiten bei den Zügen im Zeitraum vom 12 Uhr bis 20 Uhr sorgt weiterhin die immer wieder auftretende Unterbesetzung des DB-Stellwerks, dass den Streckenbereich zwischen Wiesbaden und Niederlahnstein steuert. Auch an diesem Wochenende (18./19. Januar) kann das DB-Stellwerk nicht mit ausreichend Personal besetzt werden, so dass wir an den beiden Tagen nur im Stundentakt von Wiesbaden bis Assmannshausen fahren dürfen. Die VIAS wird spätestens am 24. Januar 2025 darüber informieren, ob die Züge ab dem 27. Januar 2025 angeboten werden können.

Die VIAS wird weiterhin öffentlich informieren, sobald uns Informationen zu kurzfristigen Einschränkungen erreichen. Mögliche ausfallende Züge werden über die bekannten Online-Auskunftssysteme veröffentlicht. Eine Entscheidung über ein weiteres Hochfahren des Fahrtangebots wird in der kommenden Woche erfolgen. Der aktuell gültige Fahrplan ist in den Online-Auskunftssystemen abrufbar.

Reduzierung des Zugbetriebs auf der RheingauLinie (RB 10) zwischen Wiesbaden und Koblenz auf einen Stundentakt aufgrund eines unterbesetzten Stellwerks der DB InfraGO AG zu den folgenden Zeiten:

– Samstag, 18.01.2025 von 6 Uhr bis, Montag, 20.01.2025 6 Uhr

Sehr geehrte Fahrgäste,

die DB InfraGO AG (Betreiberin der Schieneninfrastruktur) hat uns informiert, dass im o.g. Zeitraum der Zugbetrieb zwischen Wiesbaden Hbf und Assmannshausen / Kaub / Koblenz nur im Stundentakt möglich ist.

Dies bedeutet, dass die Züge zur Minute xx:23 Uhr ab Frankfurt Hbf nur bis Wiesbaden fahren. Die Züge ab Wiesbaden zur Minute xx:03 Uhr fallen bis Assmannshausen / Kaub/ Koblenz aus.

Die Züge vom Grundtakt (Frankfurt Hbf ab XX:53 Uhr, Wiesbaden Hbf ab xx:33 Uhr) können im Stundentakt verkehren.

In der Gegenrichtung betrifft dies die Züge zur Minuten xx:22 Uhr ab Koblenz bzw. zur Minute xx:18 ab Assmannshausen. Die Züge fallen zwischen Koblenz – Kaub – Assmannshausen und Wiesbaden aus.

Die Züge vom Grundtakt (Neuwied ab XX:37, Koblenz Hbf ab XX:52 Uhr) können im Stundentakt verkehren.

Ursache ist die Unter- bzw. Nichtbesetzung des Stellwerks Oberlahnstein, welches den gesamten Zugbetrieb zwischen Wiesbaden und Niederlahnstein steuert.

Für die entstandenen Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung. Diese Meldung wird aktualisiert, sobald uns aktuelle Informationen vorliegen. (Stand 17.01.2025, 15:30 Uhr).

Diese Meldung als PDF-Datei hier.

Linie RB 39 zwischen Neuss und Holzheim: Einschränkungen wegen Bauarbeiten vom 20.-23. Januar

Sehr geehrte Fahrgäste,

aufgrund von Brückenarbeiten zwischen Neuss Hbf und Holzheim (bei Neuss) kommt es auf der Linie RB 39 im Zeitraum von Montag, 20. Januar, bis Donnerstag, 23. Januar, jeweils zwischen 8:00 Uhr und 16:00 Uhr zu Ausfällen.

Darüberhinaus müssen die Züge, welche nur auf dem Abschnitt zwischen Neuss Hbf und Grevenbroich verkehren, auf dem gesamten Laufweg ausfallen.
Auf dem Abschnitt Neuss Hbf – Holzheim (bei Neuss) – Grevenbroich ist ein Ersatzverkehr (SEV) eingerichtet.

Den gültigen Ersatzfahrplan finden Sie HIER

In der Nacht vom 27.01., 20:00 Uhr bis 28.01., 01:30 Uhr müssen zudem wegen Bauarbeiten mehrere Zugfahrten der RB 39 zwischen Bedburg (Erft) und Holzheim (bei Neuss) ausfallen und durch einen Ersatzverkehr (SEV) ersetzt werden.

Den gültigen Ersatzfahrplan finden Sie HIER

Linie RE 19: Langzeitbaustelle sorgt für Sperrungen und SEV an mehreren Stellen bis 2026

Sehr geehrte Fahrgäste,

aufgrund von umfangreichen Bauarbeiten in Verantwortung von DB infraGo kommt es seit 1. November 2024 und bis 18. Mai 2026 in diversen Zeiträumen zu Ausfällen auf der Linie RE 19. Dies betrifft die Abschnitte zwischen Oberhausen Hbf und Arnhem Centraal (NL) sowie zwischen Wesel und Bocholt. Darüber hinaus kommt es zu einem Haltausfall in Friedrichsfeld (Niederrhein). Während der gesamten Bauzeit wird ein umfassender Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen eingerichtet. Die genauen Fahrzeiten werden in den Online-Infosystemen veröffentlicht.

Aktuelle Informationen finden Sie auch auf zuginfo.nrw.

In folgenden Zeiträumen ist die Strecke zwischen Oberhausen Hbf und Wesel/Bocholt/Arnhem Centraal komplett gesperrt:
17.01.2025 (21:00 Uhr) – 19.01.2025 (23:59 Uhr) (Wochenende) – zum SEV-Fahrplan
21.02.2025 (21:00 Uhr) – 02.03.2025 (23:59 Uhr) (eine Woche)
11.04.2025 (21:00 Uhr) – 27.04.2025 (23:59 Uhr) (zwei Wochen)
09.05.2025 (21:00 Uhr) – 11.05.2025 (23:59 Uhr) (Wochenende)
13.06.2025 (21:00 Uhr) – 15.06.2025 (23:59 Uhr) (Wochenende)
27.06.2025 (21:00 Uhr) – 24.08.2025 (23:59 Uhr) (acht Wochen)
20.10.2025 (05:00 Uhr) – 02.11.2025 (23:59 Uhr) (zwei Wochen)
05.12.2025 (21:00 Uhr) – 07.12.2025 (23:59 Uhr) (Wochenende)
02.01.2026 (21:00 Uhr) – 04.01.2026 (23:59 Uhr) (Wochenende)
20.02.2026 (21:00 Uhr) – 22.02.2026 (23:59 Uhr) (Wochenende)
20.03.2026 (21:00 Uhr) – 22.03.2026 (23:59 Uhr) (Wochenende)
20.04.2026 (05:00 Uhr) – 18.05.2026 (23:59 Uhr) (vier Wochen)

Schienenersatzverkehr (SEV) wird wie folgt eingerichtet:
– SEV-Schnellbus Duisburg Hbf – Dinslaken (SEV D)
– SEV-Schnellbus Oberhausen Hbf – Wesel (SEV X)
– SEV-Schnellbus mit Halt in Oberhausen Hbf, Wesel, Emmerich, Emmerich-Elten, Zevenaar und Arnhem Centraal (SEV X-NL) – davon 1x die Stunde ohne Zwischenhalte zwischen Arnhem Centraal und Emmerich

Die aktuellen Ersatzfahrpläne werden in den Online-Auskunftssystemen abrufbar sein. Bitte informieren Sie sich aktuell vor Reiseantritt. Und beachten Sie auch die Updates zum RE 19 auf dem Portal zuginfo.nrw.

Foto: VIAS

Weitere Verbindungen des RE 85 zurück im Fahrplan – Ab 13. Januar sind wieder mehr Züge im Odenwald-Netz unterwegs

Die VIAS weitet das zuletzt erfolgreich praktizierte Fahrplankonzept auf den Linien der Odenwaldbahn ab Montag, 13. Januar, weiter aus. Die gute Nachricht für alle Fahrgäste: Es fahren wieder wesentlich mehr Züge des RE 85 von und nach Frankfurt/Main. Eine Ausnahme bleibt montags bis freitags die Verbindung mit Abfahrt in Wiebelsbach um 7:06 Uhr über Hanau nach Frankfurt Hbf (Ankunft um 8:20 Uhr), welche zwischen Wiebelsbach und Hanau Hbf weiterhin durch einen Bus ersetzt wird. Zwischen Hanau und Frankfurt/Main stehen den Reisenden u.a. die Züge der S8/S9, der Kinzigtalbahn sowie des Main-Spessart-Express als Ersatz zur Verfügung.

In den letzten Tagen haben weitere Auszubildende ihre Prüfung zum Triebfahrzeugführer erfolgreich abgelegt – und werden damit unmittelbar das Team an der Zugspitze verstärken. „Zunächst möchten wir uns bei unseren Fahrgästen bedanken, die in den vergangenen Monaten viel Geduld bewiesen haben“, sagt VIAS-Geschäftsführer Jochen Auler. „Trotz spürbarer Besserung und bei aller professionellen Planung werden in nächster Zeit auch kurzfristige Zug-Ausfälle nicht immer zu vermeiden sein.“ Diese werden von der VIAS in den bekannten Online-Medien entsprechend veröffentlicht.

Für den Bereich der Pfungstadt-Bahn hält VIAS vorerst am bestehenden Stabilisierungskonzept fest, bis hier ausreichend viele Triebfahrzeugführer zur Verfügung stehen. Dies bedeutet, dass montags bis freitags einzelne Fahrten durch einen Bus ersetzt werden. Am Wochenende ruht der Betrieb mit Zügen ganztags und die Fahrten werden durch einen Bus ersetzt. Ein entsprechender SEV-Fahrplan ist hier bereits veröffentlicht und über die Online-Medien abrufbar.

Ausweitung des Fahrplans um wichtige Verbindung: Weiterer Schülerzug auf der Linie RB 10 wird ab 13. Januar wieder eingesetzt

Nach dem Ende der Weihnachtsferien in Hessen geht die VIAS einen weiteren Schritt in Richtung Rückkehr zum regulären Fahrplan der Linie RB 10: Ab Montag, 13. Januar 2025, verkehrt wieder eine wichtige Verbindung entlang der RheingauLinie. Der traditionell stark von Schülern und Pendlern nachgefragte Zug 25055 (7:06 Uhr ab Kaub über Wiesbaden Hbf nach Frankfurt Hbf) kann wieder regulär angeboten werden. Die als Ersatz in dieser Zeitlage angebotenen Busse (6:26 Uhr/6:53 Uhr ab Kaub nach Wiesbaden) entfallen ab diesem Datum.

Die morgendlichen Verbindungen 25050 (4:53 Uhr ab Kaub über Koblenz nach Neuwied) sowie 25057 (7:04 Uhr ab Neuwied über Koblenz nach Kaub) werden vorerst weiter im Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen bedient. Gleiches gilt für die Verbindung 25069 (SEV fährt 13:27 Uhr ab Rüdesheim Richtung Wiesbaden Vorschlag: Auch bei weiteren Zügen wird der bisherige (Teil-)Ausfall vorläufig beibehalten (25070, 25071, 25072, 25074, 25075, 25077, 25080 und 25081). HIER geht es zum aktuellen Ersatzfahrplan.

Für Unwägbarkeiten bei den Zügen im Zeitraum vom 12 Uhr bis 20 Uhr sorgt weiterhin die immer wieder auftretende Unterbesetzung des DB-Stellwerks, das den Streckenbereich zwischen Wiesbaden und Niederlahnstein steuert. Die VIAS wird am 17. Januar 2025 darüber informieren, ob die Züge ab dem 20. Januar 2025 angeboten werden können.

Auch in der kommenden Woche kann es absehbar zu Ausfällen kommen. „Wir entschuldigen uns an dieser Stelle einmal mehr für entstehende Unannehmlichkeiten der letzten Monate“, sagt VIAS-Geschäftsführer Jochen Auler. „Weiterhin werden wir öffentlich informieren, sobald uns Informationen zu Einschränkungen erreichen und mögliche ausfallende Züge etwas über die bekannten Online-Medien veröffentlichen.“

Eine Entscheidung über eine weitere Ausdehnung des Fahrtangebots wird in der kommenden Woche im konstruktiven Austausch mit den Aufgabenträgern RMV und SPNV Nord, sowie mit dem Streckenbetreiber DB InfraGo AG erfolgen. Der aktuell gültige Fahrplan ist in den Online-Auskunftssystemen sowie HIER abrufbar.

Linie RE 19 und RB 35: Teilausfälle bis 17. Januar 2025

Sehr geehrte Fahrgäste,

aufgrund von Personalengpässen kommt es auf den Linien RE 19 und RB 35 im Zeitraum von Montag, 6. Januar 2025 bis voraussichtlich Freitag, 17. Januar 2025, zu Teilausfällen.

Die betroffenen Verbindungen sind:

  • RE 19: Der morgendliche Verstärkerzug 20049 entfällt.
  • RB 35: Der Linienast (Duisburg Hbf –) Oberhausen Hbf – Gelsenkirchen Hbf wird (bis auf den jeweils ersten Zug des Tages) nicht bedient.

Reisealternativen:
Fahrgäste des RE 19 nutzen den vorhergien oder nachfolgenden Zug des Grundtaktes.
Fahrgäste der RB 35 können auf die Linien RE 3 und RB 32 ausweichen

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Bitte beachten Sie bei Änderung des Fahrwegs und/oder des Verkehrsmittels die Gültigkeit ihres Tickets.

HIER geht es zum gültigen Ersatzfahrplan RE 19.
HIER geht es zum gültigen Ersatzfahrplan RE 35.

Linie RB 39: Teilausfälle zwischen Neuss Hbf und Grevenbroich bis 31. Januar 2025

Sehr geehrte Fahrgäste,

aufgrund von Personalengpässen kommt es auf der Linie RB39 im Zeitraum von Montag, 16. Dezember 2024, bis Dienstag, 31. Dezember 2024, zu Teilausfällen zwischen Neuss Hbf und Grevenbroich in den frühen Morgenstunden.

Die betroffenen Verbindungen sind:

  • 56677 Neuss Hbf ab 06:53
  • 56679 Neuss Hbf ab 07:32
  • 56674 Grevenbroich ab 06:17
  • 56678 Grevenbroich ab 07:12
  • 56680 Grevenbroich ab 07:48

Reisealternativen:
Bitte nutzen Sie zwischen Holzheim und Neuss Hbf die parallel verkehrende Buslinie 843 der Stadtwerke.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Bitte beachten Sie bei Änderung des Fahrwegs und/oder des Verkehrsmittels die Gültigkeit ihres Tickets.

HIER geht es zum gültigen Ersatzfahrplan.

RB 39 fährt ab 23.12. wieder ganztägig durchgehend bis Düsseldorf: Baustelle in Neuss sorgt vorübergehend für Verzögerung

Gute Nachrichten für die Nutzerinnen und Nutzer der Linie RB 39 zwischen Bedburg und Düsseldorf: Die VIAS als Betreiberin des Erft-Schwalm-Netzes weitet zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2024 das Verbindungsangebot wieder aus – und unternimmt damit einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg zurück zum Regelbetrieb. Sämtliche Verbindungen fahren künftig wieder auf dem gesamten Laufweg und damit durchgehend bis Düsseldorf Hbf – dies erst ab dem 23. Dezember: Eine Baustelle in Verantwortung der DB InfraGO sorgt dafür, dass bis dahin die Verbindungen zum Teil in Neuss enden.

HIER geht es zu den gültigen Ersatzfahrplänen

Aufgrund von Weichenarbeiten im Neusser Hauptbahnhof kommt es demnach von Montag, 16. Dezember 2024 (0 Uhr) bis Montag, 23. Dezember 2024 (5 Uhr) zu Umleitungen und Ausfällen auf der Linie RB 39. Einige Züge der Linie RB 39 fallen auf dem Streckenabschnitt zwischen Neuss Hbf und Düsseldorf Hbf aus. Zusätzlich müssen einzelne Züge im Abschnitt Grevenbroich – Neuss Hbf entfallen. Ab etwa 19 Uhr bis zum Betriebsschluss können in diesen Tagen die Fahrten der Linie RB 39 auf dem gesamten Laufweg durchgeführt werden. Die VIAS empfiehlt ihren Fahrgästen, vorläufig auf dem Abschnitt zwischen Neuss Hbf und  Düsseldorf Hbf die Züge der Linien S 8, S 11, S 28, RE 4 sowie RE 13 zu nutzen.

Über den 23. Dezember 2024 hinaus wird es auf der Linie RB 39 zwischen Neuss und Grevenbroich vorläufig noch zu einigen Einschränkungen im Fahrangebot kommen. Konkret entfallen hier in den Hauptverkehrszeiten insgesamt fünf Fahrten. Die Fahrgäste werden gebeten, auf die Fahrten im Halbstundentakt auszuweichen. Auf der VIAS-Linie RB 34 zwischen Dalheim und Mönchengladbach muss bis auf weiteres ein Zugpaar am Vormittag entfallen. Dieses wird durch Schienenersatzverkehr mit Bussen ersetzt.

HIER geht es zu den gültigen Ersatzfahrplänen

Die schrittweise Rückkehr zum vollständigen Fahrplanangebot ist unmittelbar mit dem Aufbau von Personal verknüpft. Insbesondere die umfangreichen Ausbildungsaktivitäten sind hier von entscheidender Bedeutung. Da diese noch weiter andauern, plant VIAS derzeit eine Rückkehr zum vollständigen Fahrplanangebot im Laufe des ersten Quartals 2025.

Bitte informieren Sie sich darüber hinaus vor Reiseantritt auch über die Online-Auskunftssysteme sowie auf dem zentralen Portal zuginfo.nrw. Wir wünschen eine gute Fahrt!


Aktuelles Fahrplankonzept wird bis 12. Januar 2025 fortgesetzt: VIAS setzt weiterhin auf Stabilität für Fahrgäste im Odenwald-Netz

Ein stabiler Fahrplan mit möglichst wenigen kurzfristigen Ausfällen – mit diesem organisatorischen Anspruch bestreitet VIAS derzeit den Betrieb im Teilnetz Odenwald vor dem Hintergrund der anhaltend angespannten Personallage in der gesamten Branche. Ergebnis des jüngsten konstruktiven Austauschs mit den Aufgabenträgern in diesem Zusammenhang: Das aktuell gültige und stabilitätssichernde Fahrplankonzept wirkt erfolgreich bei der Vermeidung kurzfristiger Fahrtausfälle und wird im Sinne einer verlässlichen Mobilität aufgrund weiter bestehender Personalengpässe bis zum 12. Januar 2025 fortgesetzt.

Damit werden auf den Linien RE80 und RB81 weiterhin vereinzelt Fahrten durch Busse ersetzt. Auf der Linie RB82 (Eberbach – Darmstadt Nord – Frankfurt) enden bzw. starten am Wochenende einzelne Fahrten am Darmstädter Hauptbahnhof. Zwischen Darmstadt und Frankfurt bzw. umgekehrt stehen alternative Regionalzugverbindungen zur Verfügung. Auf der Linie RE85 wird morgens wie bisher eine Fahrt von Groß-Umstadt-Wiebelsbach nach Hanau durch einen Bus ersetzt.

Unterdessen setzt die VIAS ihre intensiven Bemühungen um den nachhaltigen Ausbau des Teams der Triebfahrzeugführer fort – unter anderem im Rahmen des größten Ausbildungsprogramms der Firmenhistorie. Als Ergebnis dieses Engagements haben in der jüngeren Vergangenheit mehrere Kolleginnen und Kollegen nach erfolgreichem Prüfungsabschluss gut vorbereitet ihre Arbeit aufgenommen.

Die gültigen Fahrplandaten sind weiterhin in den Online-Auskunftssystemen – unter anderem in der App des RMV – abrufbar sowie an den Haltepunkten vor Ort ersichtlich.

Änderungen auf der Linie 80 im Überblick als PDF-Datei.
Änderungen auf der Linie 81 im Überblick als PDF-Datei.
Änderungen auf der Linie 82 im Überblick als PDF-Datei.
Änderungen auf der Linie 85 im Überblick als PDF-Datei.
Änderungen auf der Linie 66 im Überblick als PDF-Datei

Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
Youtube
Consent to display content from - Youtube
Vimeo
Consent to display content from - Vimeo
Google Maps
Consent to display content from - Google