RMV Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH:
Wegen des großen Erfolgs:
Drei weitere neue Fahrzeuge für die Odenwald-Bahn
Die RMV-Geschäftsführung hat vom Aufsichtsrat Grünes Licht erhalten, sich um die Anschaffung dreier zusätzlicher Fahrzeuge für die Odenwaldbahn (RMV-Linien 64 und 65) zu kümmern. Da die Fahrgastzahlen insbesondere wegen der neuen Direktverbindungen Richtung Frankfurt nach oben geschnellt und weitere Zuwächse zu erwarten sind, soll der Fahrzeugpark der RMV-Tochtergesellschaft „Fahrzeugmanagement Region Frankfurt RheinMain GmbH“ (fahma) um drei weitere auf dann 25 Itinos vergrößert werden.
Die fahma wird daher auf Basis der vertraglich vereinbarten Option Gespräche mit dem Hersteller Bombardier hinsichtlich der Liefertermine und der Fahrzeugpreise führen und die Finanzierung der Fahrzeugbeschaffung sicher stellen. Außerdem sind seitens des RMV Finanzierungsvereinbarungen mit den kommunalen Aufgabenträgern zu schließen, die sich gemäß Partnerschaftsmodell mit etwa der Hälfte der zusätzlich zu erwartenden jährlichen Fahrzeug- und Betriebskosten beteiligen sollen. Der Anteil der kommunalen Aufgabenträgern an diesen Kosten ist mit rund 400.000 Euro jährlich zu veranschlagen.
Vorausgesetzt, in den kommenden Monaten können alle Fragen befriedigend geklärt werden, dürften die drei zusätzlichen Itinos in circa zwei Jahren auf der Odenwaldbahn rollen.
Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH
Pressestelle
Alte Bleiche 5
65719 Hofheim Telefon: (06192) 294-112
Fax: (06192) 294-922
e-mail: pressestelle@rmv.de